
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
KWK-Verband hofft auf bessere Umsetzung
Für die Kraft-Wärme-Kopplung hat der Entwurf der Arbeitsgruppe Energie für den schwarz-roten Koalitionsvertrag nicht viel Erfreuliches parat, stellt der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung fest.
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) begrüßt, dass sich die Vertreter der Union und der SPD in dem Entwurf für das
Energiekapitel des Koalitionsvertrags zum Ausbauziel der KWK von 25 % an der Stromerzeugung bis zum Jahr 2020 bekennen. „Doch leider ist dies nichts Neues und dieses Ziel wurde bereits vor geraumer
Zeit gesetzlich formuliert. Wie aber dieser bereits überfällige...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.11.2013, 12:33 Uhr
Freitag, 15.11.2013, 12:33 Uhr