
Bild: Jonas Rosenberger
STROMNETZ:
KWK-Umlage sinkt das vierte Jahr in Folge
Die KWK-Umlage, mit der Stromkunden die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung bezahlen, sinkt von aktuell 0,28 Ct/kWh auf 0,226 Ct/kWh im kommenden Jahr – der vierte Rückgang in Folge.
Das geht aus den am 25. Oktober veröffentlichten Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber hervor. 2016 hatte die KWK-Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) noch bei 0,445 Ct/ kWh gelegen.„Einerseits ist es erfreulich, dass die KWK-Umlage weiter sinkt. Allerdings ist diese Reduktion mit einem massiven Einbruch
des Zubaus an KWK-Kapazitäten in den vergangenen beiden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.10.2019, 15:39 Uhr
Freitag, 25.10.2019, 15:39 Uhr