• Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
  • Verbände fordern schnelleren Netzausbau
  • EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas
  • Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
  • Mangel an Planungssicherheit bremst Industrie
  • Europäische Armeen sollen mit E-Fuel-Ausrüstung kämpfen
  • Anhörung fordert: Strompreise langfristiger senken
Enerige & Management > KWK - KWK-Studie zeichnet pessimistisches Bild
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
KWK-Studie zeichnet pessimistisches Bild
Bis zum Jahr 2020 wird die KWK-Stromerzeugung stagnieren, wenn die Bundesregierung die Förderung nicht massiv erhöht. Das geht aus einer am 2. Oktober veröffentlichten und im Auftrag des Bundeswirtschafts- und Energieministeriums erstellten Studie hervor.
 
Deutschland wird sein KWK-Ausbauziel von 25 % der Stromerzeugung bis 2020 verpassen, wenn an dem bisherigen Förderregime weiter festgehalten werde. Gegenwärtig erzeugen Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung jährlich rund 96 Mrd. kWh Strom und haben damit am Erzeugungsmix einen Anteil von 16,2 %. Laut der von Prognos, Fraunhofer IFAM, IREES und BHKW-Consult erstellten...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.10.2014, 16:22 Uhr