• Französische Kernkraftwerke leiden unter Kühlwassermangel
  • Initiative gegen Führungsvakuum in Stadtwerken
  • Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet
  • VKU macht sich für Kooperationen stark
  • Rolls-Royce entwickelt neue Motorenplattform
  • Solare Batteriegroßspeicher dünn gesät
  • Langfristiger Rahmenvertrag für SF6-freie Schaltanlagen
  • Zeppelin Power Systems hat neue Chefin
  • Flexibilität entscheidet über Milliardenkosten
  • BWP: Wärmepumpen-Förderung auf langfristig sichere Füße stellen
KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
KWK-Strom definiert
Das Arbeitsblatt FW 308 „Zertifizierung von KWK-Anlagen – Ermittlung des KWK-Stroms“ der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW) legt Berechnungsverfahren fest, nach denen der in Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung erzeugte Strom dem gekoppelten und dem ungekoppelten Prozess zugeordnet wird.
 
Die Berechnungsvorschrift, die auf die Konstruktion der „Gegendruckscheibe“ zurückgreift, ist im Wortlaut auf der AGFW-Internetseite www.agfw.de  abrufbar. Durch die am 8. September erfolgte Veröffentlichung im Bundesanzeiger bekam das Arbeitsblatt FW 308 sozusagen amtlichen Charakter. Dies war auch deshalb notwendig, weil der dem Bundestag vorliegende Entwurf des...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.10.2001, 16:23 Uhr