KWK: Neues aus Schwerin
Im Streit um die Strom- und Wärmepreise verbuchten die Schweriner Stadtwerke vor einem Berliner Schiedsgericht einen Erfolg.
1994 wurden mit Partnern zusammen zwei Heizkraftwerke gebaut, die die Stadtwerke nutzten und dafür zahlten. Die Verträge mit
dem damaligen Partner entpuppten sich als unzeitgemäß, da die Stadtwerke mit Öffnung des Strommarkts mehr für Strom und damit
auch für Wärme zahlen mussten als marktüblich. Die Kraftwerke übernahm ein Fonds. 1998 hatte die Stadtwerke dem Fondsträger
Vaasa, einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.06.2001, 12:25 Uhr
Dienstag, 12.06.2001, 12:25 Uhr