ENERGIEWIRTSCHAFT:
KWK-Kreis will CO2-Handel beeinflussen
Auf Initiative der BET Aachen hat sich kürzlich eine unabhängige Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit den Themen Kraft-Wärme-Kopplung und Emissionshandel beschäftigt.
Dem „Kölner KWK-Kreis“ gehören derzeit zehn Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen aus Industrie und kommunaler Versorgung
mit einer installierten elektrischen Gesamtleistung von über 1 000 MW. Das Ziel des Zusammenschlusses ist es, ein Modell zu
erarbeiten, durch das bei der Allokation der CO2-Zertifikate die Energieeffizienz der KWK-Anlagen abgebildet wird. Außerdem
sollen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.10.2003, 16:29 Uhr
Donnerstag, 09.10.2003, 16:29 Uhr