• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zur mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Veranstaltung - KWK-Kongress im November
Quelle: Shutterstock / Brian A Jackson
VERANSTALTUNG:
KWK-Kongress im November
Der KWK-Branchentreff von BHKW-Consult findet in diesem Jahr am 8. und 9. November in Würzburg statt.
 
Welche Rolle spielt die Kraft-Wärme-Kopplung zukünftig im industriellen und kommunalen Bereich? Dieser kontroversen Fragestellung widmet sich der 12. KWK-Jahreskongress „KWK 2022“ am 8. und 9. November im Würzburger Kongresszentrum.

Dabei vereint der KWK-Jahreskongress des Veranstalters BHKW-Consult die Bereiche Wissensvermittlung, Diskussionen und Networking, teilte dazu BHKW-Consult mit.

Insgesamt 15 Referenten nehmen sich der Themenfelder rechtliche Rahmenbedingungen, innovative Technologien und Systeme, Optimierung der Effizienz und Erlöse sowie Dekarbonisierung an. Hinzu kommen zwei Diskussionsrunden über die zukünftige Rolle der KWK sowie die aktuellen Problemfelder für einen KWK-Ausbau.

Der KWK-Jahreskongress wird von einer Ausstellung begleitet. Am Abend des ersten Konferenztages lädt BHKW-Consult zu einem gemeinsamen Abendimbiss ein und ermöglicht so Networking. Weitere Informationen zum KWK-Jahreskongress 2022 erhalten Interessierte unter www.kwk2022.de .

 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.10.2022, 13:32 Uhr

Mehr zum Thema