KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
KWK-Kompromiss gefunden
Die Gewerkschaft ÖTV, der VKU Verband kommunaler Unternehmen, der Deutsche Städtetag und der Fachverband Kraftmaschinen im VDMA haben ein Bonus-Modell zur Förderung der klimaschonenden Kraft-Wärme-Kopplung vorgelegt.
Nach noch nicht bestätigten Meldungen sieht das Kompromisspapier eine Bonuszahlung für Strom, der in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
erzeugt wird, sofern diese bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Der Bonus soll gestaffelt sein und zwölf Jahre nach Inbetriebnahme
der KWK-Anlage gezahlt werden. Er würde im Allgemeinen 3 Pf./kWh, für kleine Blockheizkraftwerke 5 Pf./kWh und für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.03.2001, 15:51 Uhr
Dienstag, 13.03.2001, 15:51 Uhr