STUDIEN:
KWK kämpft gegen Widerstände
Eine Studie von Energie & Management und Technomar bestätigt, dass die in Deutschland vorhandenen Potenziale für die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) durch das seit 1. April 2002 gültige KWK-Gesetz nicht ausgeschöpft werden.
Die Möglichkeiten der KWK lassen sich durch eine einfache Rechnung abschätzen: Laut Statistiken betrug 2001 der Endenergieverbrauch
in Deutschland 1 884 TWh, wovon 1 539 TWh als Prozess- und Raumwärme benötigt wurden. Rund 60 % dieses Jahreswärmebedarfs
können theoretisch als Grundlast durch KWK-Anlagen gedeckt werden, was bei einer mittleren Betriebszeit von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.10.2003, 15:57 Uhr
Dienstag, 28.10.2003, 15:57 Uhr