• Trotz Solarboom fordert Branche Reformen
  • Laufzeit von 20 Atomkraftwerken auf 50 Jahre verlängert
  • Uniper will Hunderte von Stellen streichen
  • Großer Repowerer hat Zugriff auf Milliarden Euro
  • Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht in Begutachtung
  • Erste Frau an der Spitze in Hamm
  • Neue Vorständin in Erlangen
  • Neue Geschäftsführerin beim Energieversorger in Sulz
  • Energiebranche pocht auf fairere Netzentgelte
  • Doppelspitze in Lübben
Enerige & Management > KWK - KWK-Index fällt deutlich ab
Quelle: Fotolia / XtravaganT
KWK:
KWK-Index fällt deutlich ab
Der „übliche Preis“ für eingespeisten KWK-Strom oder auch KWK-Index sinkt deutlich von 11,189 Cent/kWh auf 6,973 Cent/kWh. Die Strombörse EEX hat am 2. Juli den Index aktualisiert. 
 
Für den Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung, der im dritten Quartal 2025 eingespeist wird, erhalten die berechtigten Betreiber von KWK-Anlagen 6,973 Cent/kWh (69,73 Euro/MWh). Dies entspricht dem durchschnittlichen Strom-Großhandelspreis aus dem vorangegangenen Quartal Q2/2025. Der „übliche Preis“ orientiert sich an dem jeweils durchschnittlichen Quartalspreis für die...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.07.2025, 12:17 Uhr