KWK:
KWK-Förderung statt Kapazitätsprämie
Die mit dem novellierten KWK-Gesetz erhöhte Förderung wirkt sich als Investitionshilfe aus und macht somit - ohne zusätzliche Kapazitätsprämie - den Ausbau der Stromerzeugung möglich, und dazu noch effizient und klimaschonend.
Das erste Beispiel für die Wirkung der KWK-Förderung ist die von Eon Energy Projects GmbH neu errichtete Gasturbinenanlage,
die seit Juli Strom und Prozesswärme für das Werk Werra der K + S Kali GmbH im osthessischen Philippstahl liefert. Die Erweiterung
des bestehenden Industriekraftwerks Hattorf um einen Abhitzekessel mit vorgeschalteter Gasturbine hat im Auftrag der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.08.2012, 10:13 Uhr
Mittwoch, 29.08.2012, 10:13 Uhr