• PV-Power vom Dach
  • Energiekomplex größtenteils im Minus
  • Eppinger Solarpark aus Bürgerhand ist ein förderfreies Projekt
  • Ladebordsteine in der Praxis bewährt
  • Über 300 Ladepunkte im Angebot der Stadtwerke Duisburg
  • Aira erhält 150 Millionen Euro frisches Kapital
  • Marco Franke nun Dessaus neuer Mobilitätschef
  • BDEW empfiehlt Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
  • Kläranlagen-Abwärme soll Jena-Nord mit Wärme versorgen
  • Auch Kaiserslautern lässt die ersten E-Busse vom Hof
Enerige & Management > Veranstaltung - KWK-Experten treffen sich in Duisburg
Quelle: Shutterstock / Schira
VERANSTALTUNG:
KWK-Experten treffen sich in Duisburg
KWK-Branche diskutiert Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft: Das Duisburger KWK-Symposium findet in diesem Jahr am 11. Juni statt.
 
Das KWK-Symposium findet in diesem Jahr am 11. Juni im „Fraunhofer-inHaus-Zentrum“ in Duisburg statt und bietet erneut eine Plattform für den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft. Themenschwerpunkte des 23. Duisburger KWK-Symposiums sind Versorgungssicherheit, regulatorische Rahmenbedingungen sowie aktuelle Forschungsergebnisse.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus dem Energiesektor, die sich über den Beitrag der KWK zur Stabilisierung der Strom- und Wärmeversorgung in einem zunehmend volatilen Energiesystem informieren möchten. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Systemintegration, zum Beitrag der KWK im Kontext von Wasserstoffstrategien sowie zur Entwicklung regulatorischer Vorgaben auf Bundes- und EU-Ebene.

Forschung, Praxisbeispiele und Netzwerkmöglichkeiten

Impulse liefern Referentinnen und Referenten aus Forschungseinrichtungen und Energieunternehmen. Präsentiert werden neue Studien zur Flexibilisierung von KWK-Anlagen sowie Best-Practice-Beispiele aus kommunalen und industriellen Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch eine Diskussion zur zukünftigen Rolle der KWK in einem klimaneutralen Energiesystem.

Das Symposium beginnt am 11. Juni um 9 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Am Vortag bietet das optionale Vorabendprogramm Raum für Gespräche in kleinerem Rahmen, unter anderem mit einer Besichtigung des „enerPort-II-Projekts“ im Duisburger Hafen und einem Abendessen in der Innenstadt.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Interessierte auf der Seite des Veranstalters, dem Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) unter 23. Duisburger KWK-Symposium .
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.05.2025, 10:23 Uhr

Mehr zum Thema