KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
KWK-Einspeiseverträge gekündigt
Im Vorgriff auf das noch nicht verabschiedete Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-Gesetz) hat eine Reihe von Stromversorgern die mit Betreibern von KWK-Anlagen bestehende Einspeiseverträge fristgerecht zum 31. Dezember gekündigt.
Die Versorger sehen sich zu diesem Schritt genötigt, da immer noch nicht eine endgültige Fassung des Gesetzes vorliegt, das
Anfang 2002 in Kraft treten soll, stellt das BHKW-Infozentrum Rastatt (www.bhkw-infozentrum.de ) als Ergebnis seiner Internet-Umfrage fest. Die künftige KWK-Einspeisevergütung könne erst dann konkretisiert werden, wenn
das KWK-Gesetz verabschiedet sei. Es bestehe aber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.11.2001, 10:53 Uhr
Dienstag, 06.11.2001, 10:53 Uhr