• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Veranstaltung - KWK-Branche trifft sich im September
Quelle: Fotolia / Les Cunliffe
VERANSTALTUNG:
KWK-Branche trifft sich im September
Der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) findet in diesem Jahr am 13. und 14. September in Berlin statt. 
 
Am 13. September startet der Jahreskongress wieder mit einem energiepolitischen Abend, der eigentliche Kongress mit einer Vielzahl an Themen und Referenten findet tags darauf statt. Leitthema ist in diesem Jahr: „Kraft-Wärme-Kopplung − Rückgrat der Energiewende“. 

Zum energiepolitischen Abend lädt der Verband in den Berliner Roadrunner’s Paradise Club ein. Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, ist als Gastredner mit dabei. Eine Podiumsdiskussion, die sich dem Thema „Zukunft der Energieversorgung − Residuallastdeckung Strom und Wärme“ befasst, rundet den Abend ab. 

Die Tagung selbst findet am 14. September von 9 bis 16.30 Uhr im Leonardo Royal Hotel am Alexanderplatz statt. Die Referentinnen und Referenten stellen Praxisbeispiele aus den Bereichen Objektversorgung, Fernwärme und Industrie vor. Darunter etwa eine Anlage aus der Lebensmittelindustrie: Die Lorenz Snack-World GmbH setzt auf die KWK. Von den Hamburger Energiewerken gibt es außerdem ein Update zum Stand der Umstellung der Wärmeversorgung in der Hansestadt. 

Weitere Themen an dem Tag sind Biogas und Biomethan aus Rest- und Abfallstoffen, Wasserstoff und Ammoniak in der Strom- und Wärmeversorgung, die Holzvergasung sowie ein Überblick über die derzeitige politische Lage in Berlin und Brüssel.

Interessierte finden sowohl Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung zum B.KWK-Kongress 2023  auf der Seite des B.KWK unter Veranstaltungen. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.08.2023, 10:48 Uhr

Mehr zum Thema