POLITIK:
KWK auf dem Abstellgleis?
Die Bundesregierung hat ihre Ankündigung vom September 2006, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zu novellieren, immer noch nicht umgesetzt.
Dass Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als eine Schlüsseltechnologie einen erheblichen Beitrag zur effizienteren und klimafreundlicheren
Energieversorgung leisten kann, ist keine neue Erkenntnis. Alt ist auch die Diskussion darüber, wie der Ausbau der KWK erreicht
werden könnte. Ein Konsens, dass in Deutschland eine Verdoppelung des KWK-Anteils an der Stromerzeugung bis 2010 möglich und
durch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.02.2007, 16:00 Uhr
Dienstag, 27.02.2007, 16:00 Uhr