RECHT:
KWK-Ansprüche sichern
Ansprüche, die sich aus dem KWK-Gesetz vom 17. Mai 2000 ergeben, könnten am 31. Dezember 2003 verjähren, warnt die Berliner Anwaltskanzlei Becker Büttner Held.
Dies liege an der „missglückten“ Formulierung des § 12 Abs. 2 des KWK-Gesetzes vom 19. März 2002, wonach Ansprüche aus dem
alten, so genannten KWK-Vorschaltgesetz bis spätestens zum 31. Dezember 2003 „erhoben“ werden müssen. Außerdem wirke sich
das Schuldrechtsänderungsgesetz aus. Es sei daher nötig zu prüfen, ob zur Sicherung der Ansprüche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.10.2003, 16:50 Uhr
Dienstag, 28.10.2003, 16:50 Uhr