GASHANDEL:
Kurz- und langfristig im Optimum
Für den niederländischen Essent-Konzern hat die deutsche Niederlassung des IT-Sienstleisters Sapient eine Plattform zur Optimierung seiner Gas-Portfolien entwickelt. John Pendleton* erläutert, welche Faktoren bei der Einführung einer integrierten Optimierungsanwendung zu beachten sind.
Die Zugangsregime der großen Gasnetzbetreiber wandeln sich hin zu Entry-Exit-Systemen. Der Transport und auch der Handel werden
damit einfacher. Die Komplexität der zu managenden Portfolien für Gashandelsunternehmen nimmt dadurch zu. Dabei geht es nicht
nur um die Optimierung einzelner Assets bzw. Verträge, sondern um die Entwicklung einer zuverlässigen, integrierten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.09.2005, 10:55 Uhr
Dienstag, 06.09.2005, 10:55 Uhr