STROMNETZE:
Kurth plädiert für einheitliche Regelzone
Befürchtungen, dass die im nächsten Jahr beginnende Anreizregulierung bei den Netzbetreibern zu drastischen finanziellen Einbußen führe, wies Matthias Kurth auf dem 9. Düsseldorfer Energierechtstag zurück.
"Allein 50 Unternehmen erfüllen schon heute die volle Punktzahl bei unseren Effizienzvorgaben", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur
auf der Veranstaltung am 11. November. Von allzu ambitionierten Vorgaben könne deshalb keine Rede sein.Gleichzeitig konterte Kurth den oft zu hörenden Vorwurf, die Anreizregulierung führe zu weniger Investitionen beim Netzausbau.
Nach Zahlen der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.11.2008, 09:10 Uhr
Mittwoch, 12.11.2008, 09:10 Uhr