REGENERATIVE KRAFTSTOFFE:
Künftig Sprit aus Schwarze Pumpe?
Die deutsche Automobilindustrie interessiert sich offenbar stark für das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum SVZ Schwarze Pumpe bei Cottbus. Dort könnte künftig aus Müll der Treibstoff für Autos Flotten hergestellt werden.
Etwa 88 Mio. Euro müsse man in die Hand nehmen, um den Lausitzer Standort in einem ersten Schritt zu einem profitablen Methanol-Zentrum
auszubauen, erfuhr powernews.org aus gut unterrichteten Kreisen. Gelder, die die deutschen Autobauer investieren wollen, um
die Abhängigkeit vom Mineralöl zu verringern. Betreiber der Anlage in Schwarze Pumpe könnte das Freiberger Technologieunternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.04.2002, 17:22 Uhr
Dienstag, 23.04.2002, 17:22 Uhr