CONTRACTING:
Kühlende Dienstleistung
Mit einem neuen Contracting-Modell will der Kühlturm-Hersteller Balcke-Dürr Betreibern von Kraftwerken den Umstieg auf energieoptimierte Komponenten erleichtern.
Das Contracting-Angebot umfasst primär das so genannte „kalte Ende“ des Kraftwerksprozesses. Zu diesem zählt für die Kühlturm-Spezialisten
alles, was zur Kühlung im Kraftwerksprozess nötig ist (Kühltürme, Kondesatoren, Kühlwasserbehandlung) bis hin zur Umwelttechnik
(etwa Filter für die Rauchgasreinigung), erläutert Dr. Wolfgang Horrighs, Direktor bei Balcke-Dürr und dort für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.03.2004, 15:23 Uhr
Donnerstag, 11.03.2004, 15:23 Uhr