HINTERGRUND:
Kuddelmuddel um die KWK
Wer über Energieeffizienz und Klimaschutz spricht, muss an erster Stelle die Kraft-Wärme-Kopplung nennen. Im Bundeswirtschaftsministerium ist das Thema leider immer noch nicht richtig angekommen.
Man muss es sich immer wieder auf der Zunge zergehen lassen: Mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) lässt sich der
eingesetzte Brennstoff bis zu 90 % in Strom und Wärme verwandeln – Jahresbenutzungsdauer bis zu 8 000 Stunden. Unschlagbar.
Und höchst flexibel, denn Brennstoffe können sein: Öl, Erdgas, Kohle, Biogas, Pflanzenöle. Im Vergleich dazu schneiden alle
geförderten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.06.2007, 08:57 Uhr
Mittwoch, 13.06.2007, 08:57 Uhr