
Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
EMISSIONSHANDEL:
Kritik an wenig ambitionierter ETS-Entscheidung
Das EU-Parlament hat am 15. Februar die Reform des EU-Emissionshandels auf den Weg gebracht. Dabei seien wichtige Kompromiss-Vorschläge aber abgelehnt worden, kritisieren Verbände.
Die Reform des Emissionshandels kommt weiterhin nur schleppend voran. Am 15. Februar haben die Abgeordneten des EU-Parlaments
in Straßburg mehrheitlich für einen Antrag der konservativen EVP-Fraktion ausgesprochen, nach der der lineare Kürzungsfaktor
in der dritten Handelsperiode auf 2,2 % festgelegt wird. Der Umweltausschuss hatte zuvor vorgeschlagen, diesen Faktor, der die jährliche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.02.2017, 17:04 Uhr
Mittwoch, 15.02.2017, 17:04 Uhr