ITALIEN:
Kritik an Strommarkt-Neuordnung
Das Mitte Februar vom italienischen Ministerrat erlassene Dekret zur Neuordnung des Energiemarktes und das damit verbundene Maßnahmenpaket für den beschleunigten Bau neuer Kraftwerke hat eine Protestaktion bei der Parlamentsmehrheit ausgelöst.
Zweifel werden von Abgeordneten und Ausschussmitgliedern vor allem hinsichtlich Methodik und Dringlichkeit der Verordnung
geäußert. Die Regierung hatte rückwirkend zum 1. Januar 2002 die Abschaffung der Sonderabgaben beschlossen, die in Italien
tätige Stromerzeuger als Ausgleichsbetrag für mit Wasserkraft erzeugte und demzufolge billiger hergestellte Energie zu zahlen
haben. Im Gegenzug sollten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.02.2003, 11:54 Uhr
Freitag, 21.02.2003, 11:54 Uhr