EMISSIONSHANDEL:
Kreml stellt sich bei Kioto-Geschäften quer
Rund 100 russische Unternehmen wollen für Joint Implementation (JI)-Projekte Investoren aus dem Ausland gewinnen, stoßen dabei aber offenbar auf den Widerstand der Regierung.
So möchte der russische Energiekonzern RAO EES seine Investitionen, die er in Höhe von 78 Mrd. US-Dollar für die Modernisierung
und Erweiterung seines Kraftwerksparks benötigt, zu 15 % (rund 11,7 Mrd. US-Dollar) über die flexiblen Mechanismen des Kioto-Protokolls
finanzieren, schreibt die Wirtschaftszeitung „Wedomosti“. Von den 41 vorgesehenen JI-Projekten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.08.2006, 14:55 Uhr
Donnerstag, 31.08.2006, 14:55 Uhr