REGENERATIVE:
Kreislauf-Wirtschaft in der Brennerei
Eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Leipzig baut in Bad Köstritz eine Ethanolbrennerei, an die eine Biogasanlage und ein Block-Heizkraftwerk angeschlossen sind. Diese Kombination soll die Einsatzstoffe nahezu vollständig stofflich und energetisch verwerten.
Zwei Ford Focus fahren bei der Wabio Bioenergietechnik GmbH & Co. Biokraftwerk KG mit flexiblen Motoren, die neben Benzin
auch Ethanol als Kraftstoff schlucken. Diese Fahrzeuge, die in Saarlouis produziert und bislang überwiegend nach Skandinavien
verkauft werden, sind seit August 2005 auch für den deutschen Markt freigegeben. „Den ethanolbasierten Kraftstoff...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.11.2005, 10:41 Uhr
Montag, 28.11.2005, 10:41 Uhr