ENERGIEPOLITIK:
Krefelder SPD sagt Ja zum 800-MW-Kohleblock
Neue Hoffnung für die Trianel-Gruppe: Mit einer knappen Mehrheit von 56 Prozent votierte ein Sonderparteiparteitag der Krefelder SPD für den Bau eines 800-MW-Kohlekraftwerkes im Bayer-Chemiepark Uerdingen. Noch im Frühjahr hatten die Sozialdemokraten zusammen mit der CDU und den Grünen das Projekt im Hauptausschuss des Krefelder Stadtrates abgelehnt.
Der Schwenk der SPD bedeutet aber kein automatisches grünes Licht für Trianel: Im Rat verfügen die Sozialdemokraten zusammen
mit der FDP, die ebenfalls das Kohlekraftwerk befürwortet, über keine Mehrheit. Pikant an der politischen Konstellation in
der Seidenstadt: Das Sagen im Stadtparlament hat eine Koalition aus CDU und Liberalen, wobei die Christdemokraten nach wie
vor das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.10.2007, 15:50 Uhr
Dienstag, 09.10.2007, 15:50 Uhr