Kraftwerksschließungen: Auch in Tschechien Angst um Arbeitsplätze
Nach Wirtschaftsminister Wiesheu fordert auch der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, dass der Düsseldorfer e.on-Konzern Sozial- und Umstrukturierungsmittel für neue Arbeitsplätze zur Verfügung stellt.
Aber nicht nur in Bayern und Niedersachsen sorgt man sich um den Verlust von Arbeitsplätzen: Nach den angekündigten Kraftwerksstilllegungen
bei e.on befürchten auch tschechische Kohlegruben Exportverluste und Entlassungen. Presseberichten aus Prag zufolge exportiert
allein das nordböhmische Bergwerk "Sokolovska uhelna" (SU) etwa 15 % seiner Kohle ins bayerische Arzberg, wo e.on zwei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.10.2000, 17:18 Uhr
Mittwoch, 11.10.2000, 17:18 Uhr