KAPAZITÄTEN:
Kraftwerksneubau stockt
Eine Analyse der BET Aachen lässt daran zweifeln, dass in Deutschland die von der Stromwirtschaft angekündigten neuen Kraftwerke mit 40 000 MW bis 2020 ans Netz gehen werden.
Zu viele neue Kraftwerke werden die Pläne der Bundesregierung zur CO2-Reduzierung zu Nichte machen, kritisieren etliche Umweltschutzorganisationen,
die Grünen und die Linke. Der Emissionshandel wird dafür sorgen, dass keine unnötigen Stromerzeugungskapazitäten entstehen,
kontert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.Mehr Klarheit, wie viele Kohle- und Gaskraftwerke hierzulande wirklich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.04.2008, 09:32 Uhr
Donnerstag, 10.04.2008, 09:32 Uhr