UNTERNEHMEN:
Kraftwerksbauer neu aufgestellt
Der in den letzten Jahren arg gebeutelte Anlagenbau hofft darauf, dass die von Stromversorgern angekündigte Erneuerung des deutschen und europäischen Kraftwerksparks bald zu Aufträgen führen wird.
Die ersten Schwalben, die den Kraftwerksbau-Frühling in Deutschland ankündigten, waren die vom Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
ausgelösten Modernisierungen von Heizkraftwerken. Der Wettbewerb um sechs der größten Aufträge, Gas- und Dampfturbinenkraftwerken
mit einer elektrischen Leistung über 100 MW, zeigte, wie der Markt aufgeteilt ist: Die Siemens Power Generation ist in Ludwigshafen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.10.2004, 09:00 Uhr
Dienstag, 19.10.2004, 09:00 Uhr