MARKTKOMMENTAR:
Kraftwerksausfälle treiben Spotpreise an
Die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel mussten zu Wochenbeginn zum Teil brandaktuelle Nachrichten verarbeiten: Angesichts des Ausfalls verschiedener Produktionskapazitäten zogen die Spotnotierungen deutlich an, aber auch die Terminhändler verbuchten preistreibende Faktoren.
Preisruck
Neben den weiterhin mäßigen Windgeschwindigkeiten und den warmen Temperaturen sorgten die Meldungen über die Abschaltung des
Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (1 275 MW) und der Ausfall von drei Blöcken des Braunkohlekraftwerks Niederaußem nach einem
Brand für zusätzliche bullishe Spot-Impulse. „Es war viel Hektik im Markt, zumal auch die Day-Ahead-Preise in den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.06.2006, 17:00 Uhr
Montag, 12.06.2006, 17:00 Uhr