KRAFTWERKE:
Kraftwerks-Bündnisse
Die Projektfinanzierung von Kraftwerken bringt sowohl den Investoren als auch Banken Vorteile. Was dabei zu beachten ist, schildert Martin Steinebach*.
Der deutsche Kraftwerksmarkt ist in den letzten 18 Monaten in Bewegung geraten. In Planung sind Kraftwerksgroßprojekte mit
einer Nennleistung von rund 28 000 MW. Für den Ersatz- und Neubau von Kraftwerken in diesem Umfang sind Investitionen in Höhe
von deutlich über 20 Mrd. Euro erforderlich. Während die großen, überregionalen Stromkonzerne neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.03.2007, 11:02 Uhr
Montag, 12.03.2007, 11:02 Uhr