KRAFTWERKE:
Kraftwerk Staudinger erhält CCS-Pilotanlage
Der Technologiekonzern Siemens und der Kraftwerksbetreiber Eon Kraftwerke errichten am Standort Staudinger in Großkrotzenburg bei Hanau eine Pilotanlage zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS).
Wie die beiden Unternehmen mitteilten, soll ab Sommer 2009 am steinkohlebefeuerten Block 5 des Kraftwerks unter realen Einsatzbedingungen
ein bereits im Labor erprobtes Verfahren eingesetzt werden.Bei dem von Siemens entwickelten Post-Combustion-Capture-Verfahren wird das durch die Kohleverbrennung entstehende Kohlendioxid
durch spezielle Reinigungssubstanzen aus dem Rauchgas des Kraftwerkes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.02.2009, 11:26 Uhr
Freitag, 20.02.2009, 11:26 Uhr