
Das Steinkohle-Kraftwerk Bergkamen. Quelle: Steag
KOHLE:
Kraftwerk Bergkamen bleibt verfügbar
Die Steag hat den Eindruck zurückgewiesen, das Kohlekraftwerk Bergkamen 3 sei aufgrund von Brennstoffmangel nicht vollständig einsetzbar.
Die Strombörse EEX hatte am 2. Dezember mitgeteilt, das Kraftwerk werde am Wochenende vom 3. bis 5.12.22 „wegen Brennstoffmangel“
vom Netz genommen. Steag-Sprecher Daniel Mühlenfeld sagte dazu, das Kraftwerk sei in jüngster Zeit intensiv für den Redispatch
genutzt worden. Man wolle den Brennstoffvorrat schonen, damit die Anlage auch in den nächsten Wochen für den Redispatch zur
Verfügung stehe.
Die Versorgung mit Steinkohle werde normal fortgesetzt. Engpässe bei der Versorgung mit Brennstoff seien gegenwärtig nicht erkennbar.
Der Kraftwerksblock 3 in Bergkamen sollte eigentlich am 31. Oktober vom Netz gehen. Auf Wunsch der Bundesnetzagentur sei die Anlage aber nach diesem Datum weiter am Netz geblieben, sagte Mühlenfeld weiter, und an den Markt zurückgekehrt. Allerdings stehe sie auf Anforderung auch für den Redispatch zur Verfügung.
Die Versorgung mit Steinkohle werde normal fortgesetzt. Engpässe bei der Versorgung mit Brennstoff seien gegenwärtig nicht erkennbar.
Der Kraftwerksblock 3 in Bergkamen sollte eigentlich am 31. Oktober vom Netz gehen. Auf Wunsch der Bundesnetzagentur sei die Anlage aber nach diesem Datum weiter am Netz geblieben, sagte Mühlenfeld weiter, und an den Markt zurückgekehrt. Allerdings stehe sie auf Anforderung auch für den Redispatch zur Verfügung.
Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.12.2022, 15:55 Uhr
Montag, 05.12.2022, 15:55 Uhr
Mehr zum Thema