
Bild: Stadtwerke Kiel
UNTERNEHMEN:
Kraftanlagen München und GE Jenbacher bauen Kieler Gasmotorenheizkraftwerk
Die wichtigsten Aufrägen für das neue Gasmotorenheizkraftwerk (GHKW) an der Kieler Förde sind vergeben: Die Stadtwerke Kiel haben die Kraftanlagen München, ein Tochterunternehmen des Schweizer Alpiq-Konzerns, mit der Planung und dem Bau des 190-MW-Projektes beauftragt. Die 20 Gasmotoren mit je 9,5 MW Leistung wird das GE-Tochterunternehmen Jenbacher liefern.
Das bundesweit in dieser Form einmalige Kraftwerksprojekt soll ein rund 40 Jahre altes Kohlekraftwerk am Ostufer der Kieler
Förde ersetzen, das bislang die Fernwärmeversorgung von rund 70 000 Haushalten in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sicherstellte. Nach Angaben der Kieler Stadtwerke wird die KWK-Anlage
auf einen Primärenergieausnutzungsgrad von über 90 % und einen elektrischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.08.2015, 15:50 Uhr
Montag, 03.08.2015, 15:50 Uhr