ENERGIEPOLITIK:
Kräftige Brise für den US-Windmarkt
In keinem anderen Land wächst der Windenergiemarkt so schnell wie in den USA. Für die deutsche Windkraftbranche ist hier einer der bedeutendsten Exportmärkte entstanden. Wie deutsche Unternehmen, die den Schritt in den vielversprechenden US-Markt wagen möchten, von der Exportinitiative Erneuerbare Energien der Bundesregierung unterstützt werden, zeigt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im fünften Teil der Artikelserie zur Exportinitiative.
Immer mehr US-Amerikaner beziehen ihren Strom aus Windenergieanlagen. Mit einem Zubau von 2 454 MW haben die USA 2006 erstmals
Deutschland überholt und die internationale Spitze für neu installierte Windkraftleistung erreicht. Bereits Mitte 2007 ging
der US-amerikanische Windenergieverband AWEA davon aus, dass die heimische Windenergiebranche ihren Vorjahresrekord bis zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.01.2008, 08:23 Uhr
Mittwoch, 16.01.2008, 08:23 Uhr