
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT:
Krach um unhörbaren Lärm von Windrädern
Nach Flugsicherung und Wetterradar erheben nun auch seismologische Stationen ihre Bedenken. Eine juristische Betrachtung von Jan Thiele*.
Immer häufiger blockieren die Deutsche Flugsicherung (DFS) und der Deutsche Wetterdienst (DWD) neue Windenergieprojekte. Beide
Institutionen argumentieren, dass die Windkraftanlagen den Betrieb ihrer Funknavigations- beziehungsweise Wetterradaranlagen
erheblich beeinträchtigen würden. In den vergangenen Jahren haben sich die Verwaltungsgerichte wiederholt mit diesen Vorwürfen
auseinandersetzen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.08.2016, 09:16 Uhr
Donnerstag, 11.08.2016, 09:16 Uhr