ZAHL DER ZEIT:
Kosten und Emissionen der Wasserstoffherstellung
Neuere Untersuchungen zeigen die mit der Wasserstoffherstellung verbundenen Kosten und die CO2-Emissionen entlang der gesamten Energiewandlungskette für reformierten Wasserstoff und Elektrolysewasserstoff. Vier generelle Aussagen kann man treffen:
1. Reformierter Wasserstoff hat gegenüber Elektrolysewasserstoff aus erneuerbaren und nuklearen Energien die (weit) geringeren
Kosten, aber die weit höheren Emissionen, es sei denn, CO2 wird sequestriert. Nur die mit dem EU-Strommix betriebene Elektrolyse
macht gegenüber dieser Aussage eine Ausnahme, weil der derzeitige Mix hohe Anteile von Kohle- und Gaskraftwerken enthält.2. Das ultimative...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.03.2005, 10:38 Uhr
Mittwoch, 09.03.2005, 10:38 Uhr