
Bild: Wemag
STUDIEN:
Kosten für Stromspeicher sinken bis 2030 deutlich
Eine Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger besagt, dass die Kosten für Energiespeicher bis zum Jahr 2030 deutlich sinken werden.
Strompeicher sind angesichts einer zunehmenden Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen unverzichtbar. Mit ihnen lassen
sich die schwankenden Erträge aus Wind- und Solarkraft kompensieren und so eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen.
Heutige Speicher sind jedoch noch zu teuer (mehr als 100 Euro pro MWh Kapazität) und technisch auch oft unausgereift.Der Roland Berger-Studie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.06.2017, 12:35 Uhr
Mittwoch, 14.06.2017, 12:35 Uhr