• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Kostal schließt Compleo-Übernahme ab
Quelle: Fotolia / JiSIGN
ELEKTROFAHRZEUGE:
Kostal schließt Compleo-Übernahme ab
Die Kostal-Gruppe hat den Erwerb des gesamten operativen Geschäfts von Compleo erfolgreich abgeschlossen.
 
Compleo als Komplettanbieter für Ladetechnologie von Elektrofahrzeugen gehört jetzt vollständig zur international tätigen Kostal-Gruppe. Compleo bleibt als Marke und Unternehmen eigenständig, wie die Firmen mitteilen. Danach wird die Erwerbergesellschaft von Kostal künftig als "Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG" firmieren.

Compleo soll sich weiterhin auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen AC- und DC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge fokussieren, wie es weiter heißt. Die Produktion bei Compleo werde in vollem Umfang aufrechterhalten. Compleos Portfolio bestehe in der neuen Gesellschaft fort.

Die Kostal-Gruppe ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Onboard-Ladegeräten und im Bereich des Solarladens tätig, etwa mit der Produktion von Wechselrichtern, sowie im Zukunftsfeld des bidirektionalen Ladens.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.08.2023, 15:18 Uhr

Mehr zum Thema