
Quelle: Fotolia / JiSIGN
ELEKTROFAHRZEUGE:
Kostal schließt Compleo-Übernahme ab
Die Kostal-Gruppe hat den Erwerb des gesamten operativen Geschäfts von Compleo erfolgreich abgeschlossen.
Compleo als Komplettanbieter für Ladetechnologie von Elektrofahrzeugen gehört jetzt vollständig zur international tätigen
Kostal-Gruppe. Compleo bleibt als Marke und Unternehmen eigenständig, wie die Firmen mitteilen. Danach wird die Erwerbergesellschaft von Kostal künftig als "Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG" firmieren.
Compleo soll sich weiterhin auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen AC- und DC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge fokussieren, wie es weiter heißt. Die Produktion bei Compleo werde in vollem Umfang aufrechterhalten. Compleos Portfolio bestehe in der neuen Gesellschaft fort.
Die Kostal-Gruppe ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Onboard-Ladegeräten und im Bereich des Solarladens tätig, etwa mit der Produktion von Wechselrichtern, sowie im Zukunftsfeld des bidirektionalen Ladens.
Compleo soll sich weiterhin auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen AC- und DC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge fokussieren, wie es weiter heißt. Die Produktion bei Compleo werde in vollem Umfang aufrechterhalten. Compleos Portfolio bestehe in der neuen Gesellschaft fort.
Die Kostal-Gruppe ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Onboard-Ladegeräten und im Bereich des Solarladens tätig, etwa mit der Produktion von Wechselrichtern, sowie im Zukunftsfeld des bidirektionalen Ladens.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.08.2023, 15:18 Uhr
Montag, 07.08.2023, 15:18 Uhr
Mehr zum Thema