REGULIERUNG:
Koordination beim Engpassmanagement nach Frankreich
Die Bundesnetzagentur in Bonn und die französische Energie-Regulierungsbehörde Commission Déregulation de l´Énergie (CRE) wollen gemeinsam die Möglichkeiten des Stromaustausches zwischen beiden Ländern optimieren.
Dazu soll ab 1. Januar 2006 eine neue Methode zum Engpassmanagement an den deutsch-französischen Kuppelstellen in Kraft treten.
Die Vorschläge dazu sind auf den Internet-Seiten beider Behörden (www.bundenetzagentur.de und www.cre.fr ) veröffentlicht. Interessierte Marktteilnehmer können noch Anregungen dazu abgeben.
Das Papier behandelten nach Angaben der Bundesnetzagentur eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.10.2005, 15:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2005, 15:00 Uhr