REGENERATIVE ENERGIE:
Kooperation im Bereich Trockenvergärung
Die hessische Herhof-Umwelttechnik GmbH, Soms-Niederbiel, und die bayerische BioFerm GmbH, Waldmünchen, arbeiten künftig auf dem Gebiet der Biogaserzeugung durch Trockenvergärung zusammen.
Ziel der Kooperation ist nach Angaben beider Unternehmen, die Weiterentwicklung des BioFerm-Verfahrens sowie die europaweite
Vermarktung dieser Technologie im land- und abfallwirtschaftlichen Bereich.Bei der einstufigen Trockenvergärung wird Biomasse in geschlossenen Fermentern über mehrere Wochen durch Berieselung (Perkolation)
vergoren, um ein methanreiches und gleichzeitig schwefelarmes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.09.2002, 17:54 Uhr
Montag, 23.09.2002, 17:54 Uhr