KERNKRAFT:
Kooperation für mittelgroße KKW
Die japanische Hitachi-Gruppe und der US-amerikanische Mischkonzern General Electric (GE) wollen künftig gemeinsam auch Kernkraftwerke mit 400 bis 900 MW elektrischer Leistung entwickeln.
Die beiden Unternehmen hätten bereits mit dem Vertrieb der Anlagen begonnen und hofften auf erste Aufträge im kommenden Jahrzehnt,
sagte ein Hitachi-Sprecher Ende Juli in Tokio. Die Reaktorblöcke sollen umgerechnet zwischen 1,2 und 1,8 Mrd. Euro kosten.
Als Märkte haben die Kooperationspartner vor allem südostasiatische Schwellenländer wie Vietnam, Indonesien und Thailand im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.07.2008, 10:21 Uhr
Mittwoch, 30.07.2008, 10:21 Uhr