• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Mobilität - Kooperation für eine nahtlose Telematik-Integration
Daimler Bus, der das Chargepoint-Flottenmanagementsystem bereits nutzt. Quelle: Chargepoint
MOBILITÄT:
Kooperation für eine nahtlose Telematik-Integration
Chargepoint kooperiert mit Daimler Buses: Die Telematik- und Lademanagementsysteme von Chargepoint sollen künftig in Bussen der Marken Mercedes-Benz und Setra integriert sein.
 
Bereits im Jahr 2017 investierte Daimler in das Ladenetzwerk des Ladelösungsanbieters „ChargePoint“. Die neueste Zusammenarbeit dreht sich aber nicht um Hardware, sondern um Software: In die E-Busse der Marken Mercedes-Benz und Setra wird die Telematiklösung von Chargepoint integriert. Telematik ist die Informationsverknüpfung von mindestens zwei Informationssystemen mithilfe eines Telekommunikationssystems sowie einer speziellen Datenverarbeitung.

Die Flotten- und Lademanagementsysteme von Chargepoint analysieren Daten in Echtzeit und sollen damit einen Service für den effizienten Betrieb der Flotten sowie deren Ausweitung bieten. Die Kundenberatung soll im Rahmen der neuen Partnerschaft ein schnelles und kosteneffizientes Onboarding in nur wenigen Minuten ermöglichen. Über eine einzige, nahtlose Schnittstelle soll die Lösung Fuhrparkmanagern alle nötigen Informationen zur Effizienzsteigerung ihrer Flotte bieten – von der Anlagenüberwachung und -verwaltung bis hin zu Echtzeiteinblicken und erweiterten Reportings.

„Mehr als 9.500 Busse nutzen in Europa bereits das Chargepoint-Flottenmanagementsystem, darunter viele von Daimler Buses“, sagt Uwe Münch, Director Bus & Transit Europe bei Chargepoint. „Durch die neue Partnerschaft profitieren Kunden beider Marken von einer optimierten Software, die sowohl reine Elektro- als auch Hybridflotten effizienter macht. Auch Betreiber von Daimler-Bussen, die zukünftig Chargepoints Telematik- und Managementlösung nutzen möchten, profitieren von der neuen Partnerschaft.“

Bernd Mack ergänzt: „Mit Chargepoint haben wir einen Partner für unser Data as a Service-Ökosystem gewonnen.“ Laut dem Leiter After Sales & Parts & Used Vehicles bei Daimler Buses ist die Kooperation ein „weiterer wichtiger Baustein“, um die Nutzung von Fahrzeugdaten für Buskunden so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.08.2024, 15:28 Uhr

Mehr zum Thema