• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Digitalisierung - Kooperation beim Glasfaserausbau wird fortgesetzt
Bild: Breitband_Glasfaser_2011 Bild Telekom
DIGITALISIERUNG:
Kooperation beim Glasfaserausbau wird fortgesetzt
Die Telekom und der regionale Kommunikationsdienstleister Net Cologne setzen ihre Zusammenarbeit für weitere zehn Jahre fort.
 
Erstmals ist nun für die Metropolregion Köln und für den Großraum Aachen auch der gegenseitige Netzzugang zu gigabitfähiger Glasfaserinfrastruktur vereinbart worden, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmen Telekom und Net Cologne. Insgesamt umfasse die Kooperation zwei Millionen Haushalte, die künftig über beide Firmen auf die Infrastruktur zugreifen können.

Die Unternehmen bekundeten, in den kommenden Jahren weiter intensiv in den Glasfaserausbau investieren zu wollen. Die Zusammenarbeit beim Breitbandausbau hatte bereits im Jahre 2013 begonnen.

Timo von Lepel, Geschäftsführer der Net Cologne: „Wir haben Köln mit unserer Glasfaserinfrastruktur zur digitalsten Stadt Deutschlands gemacht und hier neben der Anbindung aller 300 Schulen auch das größte öffentliche WLAN-Netz geschaffen. Wir wollen unsere Region gigabitfähig machen.“ Von der Zusammenarbeit profitierten am Ende alle Menschen und Unternehmen, die in Köln und Umgebung ansässig sind.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.02.2021, 14:56 Uhr

Mehr zum Thema