REGENERATIVE:
Kooperation bei Brennstoffzelle
Die Ludwigshafener Pfalzwerke AG hat mit dem Kompetenz-Zentrum für Rationelle und Regenerative Energienutzung an der FH Bingen eine Kooperation auf dem Gebiet der Brennstoffzellen-Technik vereinbart.
In Zusammenarbeit mit der Transferstelle im Innovations- und Transferinstituts Bingen soll die Entwicklung von dezentralen
Energiestationen unter einer Brennstoffzelle erforscht werden.Neben den Pfalzwerken beteiligen sich die Elektrizitätswerk Rheinhessen AG (EWR, Worms), die Darmstädter Entega GmbH, die
Kreuzhofer Gasversorgung Rheinhessen sowie die Rheinhessische Energie- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.03.2002, 16:58 Uhr
Montag, 04.03.2002, 16:58 Uhr