HINTERGRUND:
Konzessionsverträge richtig formulieren
Das OLG Frankfurt hat am 29. Januar 2008 entschieden, dass der bisherige Verteilnetzbetreiber verpflichtet ist, das Eigentum an dem örtlichen Stromverteilnetz an die neuen Konzessionäre zu übertragen.
Damit sind die vorinstanzlichen Urteile des LG Darmstadt vom 24. April 2007 weitgehend aufgehoben. Während das LG Darmstadt
noch der Meinung war, dass der konzessionsvertragliche Eigentumsübertragungsanspruch (sog. Endschaftsbestimmung) durch den
im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelten gesetzlichen Überlassungsanspruch (§ 46 Abs. 2 EnWG) verdrängt würde, hat das
OLG Frankfurt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.03.2008, 10:03 Uhr
Dienstag, 25.03.2008, 10:03 Uhr