POLITIK:
Konzerne inszenieren Forderungs-Spektakel
Mit einer Studie zu Energiepolitik versucht der Bundesverband der Deutschen Wirtschaft (BDI) Einflusss auf die angelaufenen schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zu nehmen.
Der Franz-von-Mendelssohn-Saal im Konferenzturm des Hauses der Deutschen Wirtschaft in Berlin ist gut gefüllt, als Jürgen
R. Thumann auf dem Podium ans Mikrophon tritt. „Energie bewegt die Welt“, ruft der Präsident des BDI seinen etwa einhundert
Zuhörern zu, die einen Tag vor der ersten Sitzung des 16. Bundestags, zur Vorstellung einer Energiestudie in die BDI-Zentrale...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.10.2005, 15:20 Uhr
Mittwoch, 19.10.2005, 15:20 Uhr