
Bild: Fotolia, colluceo
WASSERKRAFT:
Konzerne entwickeln Speicher für Wasserkraftwerke
Wasserkraftwerke können in Zukunft unabhängiger von möglichen Schwankungen arbeiten. Dafür sorgen integrierte stationäre Energiespeicher.
Automobiltechnik und Wasserkraft – spontan erscheint die Schnittmenge dieser Branchen nicht allzu groß. Mit der Kooperation
von Mercedes-Benz Energy und dem Technologiekonzern Andritz gibt es neue Gemeinsamkeiten. Die beiden Unternehmen wollen laut
einer jetzt geschlossenen Vereinbarung mit einer Kombination aus Wasserkraftwerk und Energiespeicher an den Markt gehen.Hybridlösung gründet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.12.2020, 09:00 Uhr
Freitag, 11.12.2020, 09:00 Uhr