
Bild: EWE
STROM:
Konzept zur Flexibilitätsvermarktung
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat ein Konzept für die Flexibilitätsvermarktung vorgelegt, in dem auch die neuen Anbieter berücksichtigt werden.
Um die für die Energiewende benötigte Flexibilisierung von Erzeugung und Verbrauch zu erreichen, sind auch neue Anbieter gefragt,
die nicht als Stromlieferanten, sondern als „Aggregatoren“ agieren. Diese bündeln beim Kunden die Fähigkeit zu einem flexiblen
Verbrauchsverhalten und bieten die Flexbilitäten als Regelenergie an. Der bne hat nun ein Konzept für diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.10.2015, 16:46 Uhr
Donnerstag, 29.10.2015, 16:46 Uhr