
Bild: Europaparlament
POLITIK:
Kontroversen um Reform des Emissionshandels
In einer letzten Aussprache des EU-Parlaments zur Reform des EU-Emissionshandels haben sich die Parlamentarier eine heftige Debatte geliefert.
In einer kontroversen Sitzung hat das Europäische Parlament am Abend des 13. Februars in Straßburg über die Reform des Emissionshandels
(ETS) beraten und sich heftige Debatten über die künftige Ausgestaltung des ETS nach 2020 geliefert. Im Zentrum der Diskussion
steht die Anpassung des linearen Kürzungsfaktors sowie der Umgang mit der Zementindustrie. Es gehe darum, aus dem Klimaabkommen
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.02.2017, 16:30 Uhr
Dienstag, 14.02.2017, 16:30 Uhr